Skip to content

Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink

Primary Navigation Menu

Menu
  • Über uns
  • Bürgerinitiativen
  • Hintergrundinformationen
  • Aktuelles
  • Vernetzung

Peter ALtmaier

2020-08-23
23 August
By Verbandsredaktion
On 23. August 2020
In Stellungnahme

Minister fordern vorzeitige SuedLink-Erweiterung

Der aktuelle Bundesbedarfsplan ist noch nicht bestätigt, da wenden sich die Energieminister der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein  bereits in einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Altmaier und erhoffen sich durch dessen Intervention bei der Bundesnetzagentur  eine vorzeitige Erweiterung des SuedLink um 2 GW, obwohl dies im aktuellen Bundesbedarfsplan nicht vorgesehen ist. Die Minister streben eine verkürzte Verfahrenszeit an und suchen Wege, um Bürgerbeteiligung und Umweltverträglichkeitsprüfungen weitestgehend auszuschalten. Das Aktionsbündnis der Trassengegner von SuedLink, Süd-Ost-Trasse, Ultranet und Juraleitung und das Bündnis für Atomausstieg Regensburg, haben sich in einem offenen Brief an die Minister kritisch zu diesem Vorgehen geäußert.Weiterlesen

Aktuelle Artikel

  • Mit Karacho in die energiepolitische Sackgasse? Terminbericht vom 23.03.2023 29. März 2023
  • Wird die Energiewende scheitern? 10. März 2023
  • Welche Netze braucht die Energiewende? (Veranstaltungsbericht) 27. Juni 2022

Kontakt

Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink
kontakt@bundesverband-gegen-suedlink.de
Verbandssprecher:
Maria Quanz
Veronika Papenhagen-Stannick
Siegfried Lemke
Erdmuthe Hoeft
Richard Bethmann
Birgit Ammon

Copyright © 2023 Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink | Impressum & Datenschutz