Skip to content

Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink

Primary Navigation Menu

Menu
  • Über uns
  • Bürgerinitiativen
  • Hintergrundinformationen
  • Aktuelles
  • Vernetzung

BI Bergrheinfeld wird Umweltverband

By Verbandsredaktion
On 27. Juni 2023
In Informationen, Pressemitteilung

BI Bergrheinfeld wird Umweltverband

Herzlichen Glückwunsch, BI Bergrheinfeld e.V.! Wir freuen uns, dass nun (neben dem Umweltschutzverein Isernhagen e.V.) ein weiteres Mitglied im Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink (BBgS) den Status einer anerkannten Umweltvereinigung erlangt hat. Seit vielen Jahren setzt sich der Verein für die regionalen Belange im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt ein, denn die Belastungen durch weiteren Übertragungsnetzausbau führen in dem vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Raum zunehmend zu Problemen beim Landschaftsschutz. Durch konsequente Begleitung der bauvorbereitenden Maßnahmen zu SuedLink konnte z.B. die Abholzung eines Klimawaldes verhindert und somit ein wichtiger Beitrag zu Arten- und Naturschutz geleistet werden.

Aktuell ist der geplante Bau der Konverterhalle für SuedLink im Fokus der Bürgerinitiativenarbeit. Trotz zahlreicher Einwände im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung, hat die Regierung von Unterfranken der Fa. Tennet TSO GmbH eine immissionsschutzrechtliche Teilgenehmigung für bauvorbereitende Maßnahmen zu Errichtung und Betrieb der Konverterstation Bergrheinfeld/West in Bergrheinfeld erteilt. Daraufhin hat die Bürgerinitiative Bergrheinfeld e.V. Klage gegen die Standortgenehmigung eingereicht, die von zahlreichen Bürgerinitiativen entlang des SuedLink unterstützt wurde. Ohne ausreichende natur- und wasserschutzrechtliche Untersuchungen kann der Bau der Konverterstation nicht akzeptiert werden. Da dem Vorhabenträger bereits im Vorfeld der Genehmigung zahlreiche Verstöße gegen Umweltauflagen angelastet wurden, wie z.B. unsachgemäßer Artenschutz und das Fehlen geeigneter Ausgleichsflächen, ist das Vertrauen in eine seriöse Planung zerstört. Informationsveranstaltungen gleichen eher Werbeveranstaltungen und sollen Bürger:innen und Lokalpolitik beschwichtigen, vorgetragene Bedenken werden als unbegründet abgetan.

Übertragungsnetzbetreiber wollen mit aller Macht den Stromleitungsbau beschleunigen – koste es, was es wolle. Die Bundesnetzagentur unterstützt dieses Ansinnen und wird ihrer Kontrollfunktion nicht mehr gerecht. Gesetze werden zugunsten des Stromnetzausbaus angepasst und in kürzester Zeit verabschiedet. Beteiligungsfristen in Genehmigungsverfahren werden verkürzt, eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist nicht mehr erforderlich. Die TA Lärm (Verwaltungsvorschrift zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Geräusche) wurde vor einiger Zeit ebenfalls entschärft. Für Lärmbelästigung durch den Konverter, die Transformatoren und die Kühlungsanlagen außerhalb der Halle gelten nun entschärfte Grenzwerte. Stromleitungen, die zur Konverterstation führen, erhöhen die Immissionswerte zusätzlich.

Als vom Umweltbundesamt bestätigter Umweltverband (für Bayern, Hessen und Thüringen) ist die BI Bergrheinfeld e.V. nun klageberechtigt und kann den Protest gegen den Bau der Konverterhalle für SuedLink auf die nächste Stufe stellen. Vertreten durch die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte PartGmbH wurde entsprechend Klage eingereicht. Planungsmängel und behördliches Fehlverhalten konnten in einer umfangreichen Klagebegründung aufgezeigt werden. >> Pressemitteilung der BI Bergrheinfeld

2023-06-27
Previous Post: Netzentwicklungsplan out of control

Archive

  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015

Aktuelle Artikel

  • BI Bergrheinfeld wird Umweltverband 27. Juni 2023
  • Netzentwicklungsplan out of control 15. April 2023
  • Bürgerinitiative klagt gegen Konverterbau 12. April 2023

Kontakt

Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink
kontakt@bundesverband-gegen-suedlink.de
Verbandssprecher:
Maria Quanz
Veronika Papenhagen-Stannick
Siegfried Lemke
Erdmuthe Hoeft
Richard Bethmann
Birgit Ammon

Copyright © 2023 Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink | Impressum & Datenschutz