Skip to content

Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink

Primary Navigation Menu

Menu
  • Über uns
  • Bürgerinitiativen
  • Hintergrundinformationen
  • Aktuelles
  • Vernetzung

SuedLink

2021-01-31
31 Januar
By Verbandsredaktion
On 31. Januar 2021
In Informationen

Eigentümergespräche entlang des SuedLink werfen Fragen auf

Nachdem sich die Planungen der HGÜ-Trassen SuedLink, Südostlink und Ultranet inzwischen großteils im Planfeststellungsverfahren befinden und Übertragungsnetzbetreiber TenneT verstärkt Grundstücksbesitzer zu informellen Eigentümergesprächen einlädt, steigt die Unsicherheit unter den Betroffenen.  Durch die vielen Informationen nicht selten überfordert, sucht man auch bei den Aktionsbündnissen der Trassengegner Rat, denn man fühlt sich oftmals in die Enge getrieben und zu schnellen Entscheidungen gezwungen. Das bundesweite Bürgerinitiativen-Bündnis bietet inzwischen Online-Konferenzen zur Unterstützung an. Hier können Eigentümer, Pächter und Bewirtschafter gleichermaßen Fragen stellen, die letztendlich alle bewegen. Von Schleswig-Holstein bis nach Bayern, von Sachsen bis nach Nordrhein-Westfalen.Weiterlesen

2020-01-16
16 Januar
By Verbandsredaktion
On 16. Januar 2020
In Informationen, Pressemitteilung

Pressemitteilung zu Gutachten NEP 2030

16.01.2020 – Der Initiativkreis Netzentwicklungsplan 2030 stellt in Berlin das Gutachten von Prof. Dr. Lorenz Jarass im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Auch die Dachverbände von SuedLink, SüdOstLink, Ultranet und Juraleitung sowie der Bundesvorsitzende der „NaturFreunde Deutschland“ stehen der Presse Rede und Antwort, warum sie dieses Gutachten ausdrücklich unterstützen. Hier die Pressemitteilung:Weiterlesen

2020-01-13
13 Januar
By Verbandsredaktion
On 13. Januar 2020
In Informationen, Stellungnahme

Bundesbedarfsplan darf nicht verabschiedet werden!

Deutschlandweit gehen Klimaaktivisten*innen auf die Straße und fordern von den politisch Verantwortlichen nicht nur ein Umdenken, sondern konsequentes Handeln für den Klimaschutz. Viel Geld muss für die Dekarbonisierung des gesamten Energiemarktes in die Hand genommen werden und so stellt sich die Frage: Wie können wir den Klimawandel stoppen, ohne volkswirtschaftlich durch ausufernde Energiekosten Schiffbruch zu erleiden? Der kürzlich gegründete  „Initiativkreis Netzentwicklungsplan 2030“ zeigt anhand eines wissenschaftlichen Gutachtens auf, welche fatalen Fehler bei der Bedarfsermittlung für neue Stromleitungen gemacht werden und welche Risiken diese falsche Netzpolitik für die Energiewende in sich birgt.Weiterlesen

2019-08-01
01 August
By Verbandsredaktion
On 1. August 2019
In Pressemitteilung

SuedLink-Gegner radeln für die Energiewende

Es gibt sie noch, die Unerschrockenen, die Kämpfer, die „Mahner in der Wüste“ – oder besser gesagt, die Bürgerinitiativen gegen SuedLink. Nach wie vor stellen sie sich gegen den Bau dieser gigantischen HGÜ-Leitung mit einer Übertragungsleistung von 4 Gigawatt, die gerne als Hauptschlagader der Energiewende bezeichnet wird, um die Akzeptanz in der Bevölkerung für ein Infrastrukturprojekt zu erhöhen, das vorrangig für den Stromhandel im europäischen Verbundnetz gebaut werden soll. Im Rahmen der Bundesfachplanung waren zahlreiche Stellungnahmen zu den  SuedLink-Unterlagen (§8 NABEG) bei der Bundesnetzagentur eingereicht worden.Weiterlesen

2019-04-29
29 April
By Verbandsredaktion
On 29. April 2019
In Stellungnahme

Widerstand gegen SuedLink ungebrochen

Bei strahlendem Wetter und in bester Demo-Laune haben sich am Ostermontag SuedLink-Gegner aus Bayern, Hessen, Niedersachsen und Thüringen in Lauchröden (TH) zu einer zentralen Kundgebung gegen die geplante HGÜ-Trasse getroffen. Unterstützt durch die BBgS Sprecher Siegfried Lemke und Veronika Papenhagen-Stannick waren Bürgerinitiativen teilweise in Bussen angereist um deutlich zu zeigen, dass der Prostet gegen SuedLink nach wie vor ungebrochen ist und nun länderübergreifend in die nächste Runde geht. Auch in Garbsen (NI) beteiligten sich Bürger an einem Sternenmarsch gegen SuedLink. Weiterlesen

1 2 Next →

Aktuelle Artikel

  • Chaos Netzentwicklungsplan 13. Februar 2021
  • Moratorium für Netzausbau gefordert! 1. Februar 2021
  • Eigentümergespräche entlang des SuedLink werfen Fragen auf 31. Januar 2021

Kontakt

Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink
kontakt@bundesverband-gegen-suedlink.de
Verbandssprecher:
Maria Quanz
Veronika Papenhagen-Stannick
Siegfried Lemke
Erdmuthe Hoeft
Richard Bethmann
Birgit Ammon

Copyright © 2021 Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink | Impressum & Datenschutz