Skip to content

Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink

Primary Navigation Menu

Menu
  • Über uns
  • Bürgerinitiativen
  • Hintergrundinformationen
  • Aktuelles
  • Vernetzung

Super-GAU

2021-03-11
11 März
By Verbandsredaktion
On 11. März 2021
In Informationen, Pressemitteilung

10 Jahre nach Fukushima – Netzausbau für Atomstrom

Das Reaktorunglück in Fukushima war ausschlaggebend für den beschleunigten Atomausstieg in Deutschland. Wir sind auf einem guten Weg, die meisten AKW sind bereits abgeschaltet und bis 2022 steigen wir endgültig aus dieser Risiko-Technologie aus. So zumindest der Plan. Doch hinter den Kulissen brodelt es und eine nach wie vor starke Atomlobby versucht mit allen Mitteln weiterhin Einfluss auf die Energiepolitik vieler europäischer Länder zu nehmen. Trotz hoher Kosten und ungelöstem Endlager-Problem, werden die Laufzeiten für alte Reaktoren z.B. in Frankreich, Belgien und Tschechien verlängert. Die Gefahrenlage für Deutschland – im Herzen von Europa – bleibt akut. Die Statistik rechnet alle 25 Jahre mit einem Super-GAUWeiterlesen

Aktuelle Artikel

  • BI Bergrheinfeld wird Umweltverband 27. Juni 2023
  • Netzentwicklungsplan out of control 15. April 2023
  • Bürgerinitiative klagt gegen Konverterbau 12. April 2023

Kontakt

Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink
kontakt@bundesverband-gegen-suedlink.de
Verbandssprecher:
Maria Quanz
Veronika Papenhagen-Stannick
Siegfried Lemke
Erdmuthe Hoeft
Richard Bethmann
Birgit Ammon

Copyright © 2023 Bundesverband der Buergerinitiativen gegen SuedLink | Impressum & Datenschutz